Open Access
Linksammlung
Was ist Open Access?
Open Access meint, dass diese Literatur kostenfrei und öffentlich im Internet zugänglich sein sollte, so dass Interessierte die Volltexte lesen, herunterladen, kopieren, verteilen, drucken, in ihnen suchen, auf sie verweisen und sie auch sonst auf jede denkbare legale Weise benutzen können, ohne finanzielle, gesetzliche oder technische Barrieren jenseits von denen, die mit dem Internet-Zugang selbst verbunden sind. In allen Fragen des Wiederabdrucks und der Verteilung und in allen Fragen des Copyright überhaupt sollte die einzige Einschränkung darin bestehen, den jeweiligen Autorinnen und Autoren Kontrolle über ihre Arbeit zu belassen und deren Recht zu sichern, dass ihre Arbeit angemessen anerkannt und zitiert wird."
Ziel der Open-Access-Bewegung ist es, wissenschaftliche Literatur und wissenschaftliche Materialien für alle Nutzerinnen und Nutzer kostenlos im Internet zugänglich zu machen. Ein wesentlicher Aspekt ist die Maximierung der Verbreitung wissenschaftlicher Information, wie in der Berliner Erklärung gefordert. Diese wurde 2003 von namhaften nationalen und internationalen Forschungsorganisationen und Universitäten (z.B. Deutsche Forschungsgemeinschaft, Hochschulrektorenkonferenz, Max-Planck-Gesellschaft, Fraunhofer-Gesellschaft) unterzeichnet.
Gründe für Open Access sind u.a. der schnelle Zugriff auf relevante wissenschaftliche Informationen und deren vereinfachte Nutzung für die weitere Forschung. Die Kriterien strenger Qualitätskontrolle durch Peer Review werden in der Regel auch bei Open-Access-Publikationen eingehalten, zusätzlich erlaubt der freie Zugang auf elektronische Publikationen die Entwicklung neuer Qualitätskriterien.
Wir haben die wichtigsten und interessantesten Datenbanken in einer Liste zusammengestellt um HSG Alumni Mitgliedern die Suche im umfangreichen Open Access Netzwerk zu erleichtern.
Datenbank | Inhalt |
---|---|
www.economicsbulletin.com | Open-access Fachzeitschrift aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre |
www.econtheory.org | Fachzeitschrift für theoretische Beiträge zur Volkswirtschaftslehre |
www.open-access.net | kostenlose wissenschaftliche Fachzeitschriften |
www.rin.ac.uk | Informationsdatenbanken |
http://search.ugent.be/meercat/x/all?q=source:bkt01 | Verzeichnis aller Google/digital books |
http://livre.cnen.gov.br/Inicial.asp | Index nach Themen für frei zugängliche Journals |
http://www.knowledgecenter.unr.edu/ejournals/free.aspx | Universität von Nevada mit einer Fülle an freien E-Journals |
http://openlearn.open.ac.uk/ | eher für Studenten und Wissbegierige enthält einfach E-learning Materialen |
http://www.econstor.eu/ | Dokumentenserver der ZBW (Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften) |
http://www.sciencegate.ch/business-/-economics | Neue Suchmaschine für Open Access Dokumente |