HSG Alumni Engagement Award

Mit dem HSG Alumni Engagement Award wird seit 2023 jährlich eine Einzelperson für ihr verdienstvolles Wirken zugunsten der Universität St.Gallen geehrt. Der Preis ist mit CHF 5000 dotiert.

«Die Wertschätzung und die Anerkennung für das Geleistete ist für mich eine sehr grosse Ehre, über die ich mich riesig freue!» – Alain D. Bandle, Preisträger 2024

«Die Wertschätzung und die Anerkennung für das Geleistete ist für mich eine sehr grosse Ehre, über die ich mich riesig freue!» – Alain D. Bandle, Preisträger 2024

Urs Landolf, ehemaliger Präsident von HSG Alumni, Ehrensenator der Universität St.Gallen und Delegierter des Stiftungsrates der HSG Stiftung, wurde mit dem ersten HSG Alumni Engagement Award für herausragende Verdienste an und rund um die Universität St.Gallen ausgezeichnet. Als Ausdruck seiner Grosszügigkeit hat er beschlossen, das Preisgeld um CHF 7'500 zu erhöhen und insgesamt CHF 12'500 dem St.Gallen Collegium zu spenden.

Urs Landolf, ehemaliger Präsident von HSG Alumni, Ehrensenator der Universität St.Gallen und Delegierter des Stiftungsrates der HSG Stiftung, wurde mit dem ersten HSG Alumni Engagement Award für herausragende Verdienste an und rund um die Universität St.Gallen ausgezeichnet. Als Ausdruck seiner Grosszügigkeit hat er beschlossen, das Preisgeld um CHF 7'500 zu erhöhen und insgesamt CHF 12'500 dem St.Gallen Collegium zu spenden.

Der HSG Alumni Engagement Award zeichnet Personen aus, die sich in der Community engagieren. Gewinnen können die Auszeichnung Studierende, Alumnae und Alumni, Fakultätsmitglieder, Mitarbeitende der HSG oder externe Personen. Die ausgezeichnete Person gibt das Preisgeld an eine andere Institution im HSG-Netzwerk weiter, die bisher keine Unterstützung von HSG Alumni erhalten hat. Dadurch wird das HSG-Ökosystem gestärkt.

Nominierung 2025: jetzt mitmachen

Als Mitglied der HSG-Community kannst du bis zum 31. März 2025 eine Person für den HSG Alumni Engagement Award 2025 nominieren, die sich deiner Meinung nach besonders für unsere Community engagiert hat. Du kannst mehrere Personen nominieren. Der Vorstand von HSG Alumni, in Zusammenarbeit mit dem Rektorat und der Studentenschaft der HSG, erstellt bis Mitte April eine Shortlist mit drei Namen aus allen Nominierungen. Dann wählen die Clubpräsident:innen von HSG Alumni die zu ehrende Person. Das Ergebnis wird Ende Mai bekannt gegeben.

Formular erfolgreich übermittelt

Vielen Dank für deine Nominierung. Die Wahl wird Ende Mai bekannt gegeben.
Wenn du möchtest, kannst du diese Seite aktualisieren und eine weitere Person nominieren.

Meine Nominierung 2025 // My Nomination 2025


Ich nominiere folgende Person: // I nominate the following person:

Bitte fülle das Feld Vorname aus.
Bitte Nachnamen angeben.
Bitte fülle das Feld Position oder Funktion aus.
Alumna, Student, Professor, etc.
Bitte gib einen HSG-Bezug an.
Begründe bitte deine Nominierung.

Angaben zu meiner Person:

Bitte trage deinen Vornamen ein.
Bitte trage deinen Nachnamen ein.
Bitte trage dein Geburtsdatum ein.
Bitte gib deine E-Mail-Adresse an.

The form contains errors

  • {{validation.errorMessage}}

Bisherige Ehrungen

2024: Alain D. Bandle
Der zweite HSG Alumni Engagement Award geht an Alain D. Bandle, den langjährigen Präsidenten des HSG Alumni Seniors Club. Damit wird sein anhaltendes Engagement für die HSG und die Alumni-Community gewürdigt.
Begünstigte Institution: HSG Alumni (Digitalstrategie)
> zum Beitrag

2023: Urs Landolf
Der erste HSG Alumni Engagement Award geht an Urs Landolf, den ehemaligen Präsidenten von HSG Alumni, Ehrensenator der Universität St.Gallen und Delegierten des Stiftungsrates der HSG Stiftung. Gewürdigt werden damit seine herausragenden Verdienste für die Universität und HSG Alumni.
Begünstigte Institution: St.Gallen Collegium
> zum Video-Interview


Möchtest du dich neu oder wieder bei HSG Alumni oder für die Uni und ihre Studierenden engagieren? Teile es uns mit!