Entwickle eine positive, realistische Vision für das Jahr 2050 und sehe Deinen Beitrag im Buch «Visionen braucht das Land» veröffentlicht!
Das Buch «Visionen braucht das Land» stellt ein Plädoyer für eine visionsgetriebene Zukunftsgestaltung dar, in dem Vordenkerinnen und Vordenker angesichts der stattfindenden sozioökonomischen und ökologischen Transformation neue positive, realistische Visionen für Deutschland entwickeln. Neben Dir veröffentlichen in dem Buch namhafte Ökonomen wie Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor des Institut der deutschen Wirtschaft, ihre Vision. Für folgende Themenbereiche kannst Du Deine eigene disruptive Vision für das Jahr 2050 in das Buch einbringen:
Bildung und Weiterbildung:
Arbeit:
Technologie:
Als Gewinner oder Gewinnerin wirst Du zur HSG Alumni Deutschland Konferenz am 12.-14. Oktober 2023 nach Stuttgart eingeladen, wo die Siegerehrung stattfindet. Du erhälst dazu ein kostenloses Konferenzticket, zwei Hotelübernachtungen und einen Fahrtkostenzuschuss von bis zu €150. Die Gewinner-Essays werden außerdem auf unserer Webpage www.zukunftfabrik2050.de unter Nennung Deines Namens veröffentlicht. Die Essays der Gewinnerinnen und Gewinner werden für das Buch «Visionen braucht das Land», das im Laufe des Jahres 2024 veröffentlicht werden soll, berücksichtigt. Alle Gewinnerinnen und Gewinner können außerdem Fellows der Zukunft-Fabrik.2050, dem Thinktank für langfristiges Denken und Handeln, werden!