2023 ist ein besonderes Jahr für die HSG, denn sie feiert ihr 125-jähriges Jubiläum. Am 30. September findet das grosse Community Festival statt. Unter dem Motto «Back to the Future» laden wir, zusammen mit der Studentenschaft, HSG-Alumnae und -Alumni weltweit ein zur Rückkehr an den Campus ihrer Alma Mater. Auch Familienangehörige und Kinder sind herzlich willkommen.

Anmeldung HSG Community Festival

Am 30. September erwartet dich ein unvergessliches Fest an deiner Alma Mater. Sichere dir jetzt deine Tickets fürs Community Festival und das festliche White Dinner. 

Community Festival

Community Festival

30. September, Universität St.Gallen

Sei dabei am grössten HSG-Alumni-Event und feiere mit uns zusammen das 125-jährige Jubiläum der Universität St.Gallen. Ein vielfältiges Programm mit Beiträgen von Instituten, studentischen Vereinen und Alumni Clubs wartet auf dich. 

Jetzt anmelden zum Community Festival
White Dinner

White Dinner

30. September, Universität St.Gallen

Nutze die einzigartige Gelegenheit, dich in festlicher Umgebung auszutauschen, inspirieren zu lassen und neue Freundschaften zu schliessen. Komme auch gerne mit deiner Begleitung zum White Dinner der Abschlussjahrgänge.

Jetzt anmelden zum White Dinner

Programmschwerpunkte

Im Zentrum des Community Festivals stehen die Themenfelder «Think Tank», «Business & Start-Ups» und «Communitys», welche vernetzt gedacht und umgesetzt werden, mit dem Ziel, die HSG Gemeinschaft einzubinden und zu vernetzen. Hier geht's zum aktuellen Programm 

GV Square Runde

Think Tank

Erlebe die HSG als Denkplatz und die vielfältige Landschaft an studentischen Vereinen und ihren Themen von heute und morgen.

Business Workshop Foto Männer

Business & Start-Ups

Lass dich von aktuellen und zukunftsgerichteten Themen der Business & Start-Up Welt inspirieren und nutze die Chance zu Netzwerken.

Community Bild Abendanlass Frauen

Communitys

Triff neue und alte Gesichter, komm mit deinem Abschlussjahr oder deiner Familie und lasse alte Erinnerungen aufleben und schaffe neue Erlebnisse.

Hotels in St.Gallen

Du suchst eine passende Unterkunft? Hier findest du attraktive Angebote an bester Lage.
Zu den Hotel-Angeboten

Weitere Veranstaltungen an der HSG im Jubiläumsjahr 2023

Im Jubiläumsjahr werden vielfältige Veranstaltungen rund ums Thema «The Future of Learning» Gelegenheit bieten, gemeinsam zu feiern – und die HSG nochmals neu kennenzulernen. Weitere Veranstaltungen des Jubiläumsjahrs

Symphony Jubi 2 Web

Jubiläumskonzerte

3. Mai, Tonhalle St.Gallen / 7. Mai Kirche St.Peter Zürich

HSG Alumni Symphony Orchestra: Jubiläumskonzerte «125 Jahre HSG» 

Leitung: Kemal Akçağ
Hackbrett: Nicolas Senn

Mehr erfahren
Dies Academicus

Dies academicus

13. Mai, Aula, Universität St.Gallen

Unser akademischer Feiertag bringt einmal im Jahr Freunde und Ehemalige mit Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und der Bevölkerung zusammen.

Mehr erfahren
Business Workshop

HSG forscht! Was? Wie? Wozu?

13. Mai, SQUARE, Universität St.Gallen

Was wird eigentlich an der HSG erforscht? Dieses Programm zeigt die aktuelle Forschung, macht diese erlebbar und lädt zum Mitmachen ein.

Mehr erfahren
Tedxhsg

TEDxHSG: The Future of Learning

16. September, Universität St.Gallen

Das etablierte Format wird anerkannte Speaker und Expert:innen einladen zu talks, die sich dem Thema des Jubiläums-Jahrs widmen: «The Future of Learning».

Mehr erfahren

Das Tourismusbüro St.Gallen empfiehlt 

Nutze die Gelegenheit und entdecke St.Gallen neu.

Pexels Andrea Piacquadio 3811663

Food Trails: St.Gallen

St.Gallen hat eine reichhaltige Geschichte. Mit dem FoodTrail kannst du diesen Reichtum in den malerischen Gassen der Altstadt neu entdecken.

Zu den Food Trails
Säntis

Säntis

Säntis ist der ideale Erlebnisberg für Gross und Klein. Auf dem Gipfel stehen zwei moderne Restaurants und eine interaktive Erlebniswelt zur Verfügung.

Zum Säntis
Stiftsbibliothek

Stiftsbibliothek

Die Stiftsbibliothek ist eine der ältesten und bedeutendsten Bibliotheken der Welt. Zahlreiche Werke der europäischen Geistesgeschichte werden hier aufbewahrt. 

Zur Stiftsbibliothek

Kontakt

Du hast Fragen zum Community Festival? Du möchtest dich freiwillig engagieren? Du möchtest Inhalte zum Festival beitragen? Dann melde dich jetzt bei uns.
Kontakt